Inhalt: 0.7 Liter (52,71 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (90,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (77,80 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (96,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (96,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (54,14 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (71,29 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (57,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (90,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (85,57 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (21,29 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (67,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (79,80 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (37,86 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.5 Liter (78,00 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (39,86 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (40,71 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (60,71 €* / 1 Liter )
Inhalt: 0.7 Liter (59,29 €* / 1 Liter )
London Dry Gin kaufen
London Dry Gin – Der Klassiker unter den Gins
London Dry Gin ist der Inbegriff eines klassischen Gins und eine der bekanntesten Gin-Kategorien weltweit. Doch der Name führt oft in die Irre: London Dry Gin muss nicht aus London stammen. Vielmehr handelt es sich um eine geschützte Herstellungsweise, die für besonders reinen und aromatischen Gin steht.
Was macht London Dry Gin besonders?
Die Herstellung von London Dry Gin unterliegt strengen Vorschriften, die seinen einzigartigen Charakter garantieren:
- Destillationsverfahren: Die Aromatisierung darf ausschließlich während der Destillation erfolgen – nachträgliche Zusätze wie künstliche Aromen oder Zucker sind verboten.
- Hochwertige Botanicals: Neben Wacholder als dominierender Zutat sind weitere Botanicals wie Zitrusschalen, Koriander, Angelikawurzel oder Kardamom typisch.
- Mindestalkoholgehalt: London Dry Gin muss nach der Destillation einen Alkoholgehalt von mindestens 70 % haben und wird anschließend mit Wasser auf Trinkstärke herabgesetzt (mindestens 37,5 % vol.).
Diese traditionellen Herstellungsmethoden sorgen für einen trockenen, reinen und komplexen Gin, der sich hervorragend für klassische Cocktails eignet.
Der Geschmack von London Dry Gin
Typischerweise hat London Dry Gin ein intensives Wacholderaroma, begleitet von einer frischen Zitrusnote und würzigen Kräutern. Je nach Rezeptur können auch florale oder pfeffrige Nuancen auftreten. Da keine Süßstoffe hinzugefügt werden dürfen, bleibt der Geschmack stets trocken und klar – ideal für echte Gin-Puristen.
Beliebte London Dry Gin Marken
Viele der bekanntesten Gin-Marken setzen auf die traditionelle London Dry Gin Herstellung. Dazu gehören unter anderem:
- Beefeater London Dry Gin – Ein echter Klassiker, der seit über 150 Jahren in London produziert wird.
- Tanqueray London Dry Gin – Bekannt für sein kräftiges Wacholderaroma und die perfekte Balance aus Kräutern und Zitrus.
- Bombay Sapphire London Dry Gin – Verwendet 10 handverlesene Botanicals für einen besonders harmonischen Geschmack.
- Finsbury London Dry Gin – Eine der ältesten Gin-Marken mit würzigen und frischen Noten.
Perfekte Servierempfehlung für London Dry Gin
Dank seines klaren und klassischen Aromas eignet sich London Dry Gin ideal für Cocktails und Longdrinks:
- Gin & Tonic: Kombiniert mit einem trockenen Tonic Water und einer Zitronenzeste für den perfekten Klassiker.
- Dry Martini: London Dry Gin mit trockenem Wermut und einer Olive – ein eleganter Cocktail für Kenner.
- Negroni: In Kombination mit Campari und süßem Wermut entsteht ein bitter-süßer Cocktail mit Tiefgang.
London Dry Gin kaufen – Qualität, die überzeugt
Ob für Cocktails, puren Genuss oder als Geschenk – London Dry Gin ist die perfekte Wahl für alle, die klassischen, hochwertigen Gin lieben. Jetzt entdecken und die besten London Dry Gins online bestellen!